100% Made in Italy. 

Unsere Thea Mika Produkte entstehen in deutsch-italienischer Zusammenarbeit - mit Gespür für Design, handwerklicher Tradition und höchstem Qualitätsanspruch. Gefertigt wird ausschließlich in ausgewählten Familienbetrieben in Italien, mit denen uns Vertrauen, Transparenz und eine langjährige Partnerschaft verbindet. Die Nähe zur Produktion und die kurzen Wege ermöglichen es unserem Düsseldorfer Team, die Fertigung in Italien regelmäßig zu begleiten - für Produkte, die mit Liebe zum Detail entstehen.

Size Guide

Unsere Größentabelle bietet Dir eine Übersicht der EU-, UK- und US-Größen. Bitte beachte, dass wir keine Umrechnung nach Fußlänge anbieten können, da die Passform je nach Modell leicht variieren kann. Auch die individuelle Fußform kann Einfluss auf die Wahl der Größe haben. Detaillierte Hinweise zur Passform der Schuhmodelle findest Du auch unter „Größe und Passform“ auf der Produktseite. Unser Customer Service berät Dich bei Fragen gerne persönlich.

EU
36

37
37.5
38
38.5
39
39.5
40
41
42
UK344.555.566.5789
US566.577.588.591011

Product Care 

Wir bei Thea Mika haben uns neben dem Anspruch auf zeitlose Styles vor allem auf den Einsatz verschiedenster Lederqualitäten spezialisiert. Die vielfältigen Kollektionen binden dabei sowohl glattes Leder, als auch auffälligere Metallic- oder Lackleder bis hin zu butterweichem Veloursleder ein. Damit Leder seinen guten Zustand erhält, sollte es regelmäßig gepflegt und an einem trockenen, gut belüfteten Ort – fern von Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung – aufbewahrt werden. 

Eine Übersicht zur entsprechenden Pflege haben wir Dir für Glattleder – zu denen auch Lackleder zählen – und Veloursleder zusammengefasst.

Pflegehinweise für glatte Ledertypen 

1. Vorbereitung und Schutz 

  • Bevor Du die Schuhe zum ersten mal trägst, solltest du sie mit einem speziellen Imprägnierspray für glatte Leder behandeln. Das schützt vor Wasser und Schmutz. Wiederhole die Behandlung regelmäßig und/oder nach jeder Reinigung. 

 2. Reinigung und Trocknung 

  • Glatte Leder können mit weichen Bürsten oder einem trockenen Tuch von Staub befreit werden. Sollte eine feuchte Reinigung nötig sein, wische die Schuhe mit einem leicht feuchten Tuch ab – bei Bedarf mit einer milden Seifenlösung. 
  • Lederschuhe sollten an der Luft trocknen, fern von direkter Hitze und Sonnenlicht – das Leder könnte sonst austrocknen und beschädigt werden. 

 3. Auffrischen und regelmäßige Pflege 

  • Zur regelmäßigen Pflege sollte eine spezielle Ledercreme aufgetragen werden, um das Material geschmeidig zu halten. Massiere die Creme mit einem weichen Tuch in das Leder ein. Um einen schönen Glanz zu erzielen, können die Schuhe nach dem Einziehen der Pflegecreme mit einem weichen Tuch poliert werden. 
  • Wiederhole Reinigung, Pflege und Imprägnierung regelmäßig, um das Leder in gutem Zustand zu halten. 

Pflegehinweise für Veloursleder 

1. Vorbereitung und Schutz 

  • Bevor Du die Schuhe zum ersten Mal trägst, solltest du sie mit einem speziellen Imprägnierspray für Veloursleder behandeln. Das schützt vor Wasser und Schmutz. Sprühe das Mittel gleichmäßig auf die trockenen Schuhe und lasse es einwirken. Wiederhole die Behandlung regelmäßig und/oder nach jeder Reinigung. 

 2. Reinigung und Trocknung 

  • Verwende eine spezielle Velourslederbürste oder eine weiche Bürste, um oberflächlichen Schmutz und Staub sanft zu entfernen. Bürste dabei immer in eine Richtung. 
  • Für leichte Verschmutzungen kannst Du auch ein Verloursleder-Radiergummi oder einen speziellen Reinigungsblock verwenden. 
  • Bei hartnäckigen Flecken mische etwas Velourslederreiniger mit Wasser und trage die Lösung vorsichtig mit einem weichen Tuch auf. Arbeite in keisenden Bewegungen und vermeide übermäßiges Einweichen. 
  • Lass die Schuhe an der Luft trocknen – fern von direkter Hitze oder Sonnenlicht. Stopfe die Schuhe mit Zeitungspapier aus, um Ihre Form zu bewahren und überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. 

3. Auffrischen, Aufrauen und regelmäßige Pflege 

  • Nach dem Trocknen kannst Du das Veloursleder wieder mit einer Bürste aufrauen, um die weiche Struktur zu erhalten. Benutze dafür eine saubere Verlourslederbürste. 
  • Verblasste Farben können mit einem Verloursleder-Farbauffrischer oder -Conditioner aufgefrischt werden 
  • Wiederhole die Reinigung, Pflege und Imprägnierung regelmäßig, um das Leder in gutem Zustand zu halten. 

Auf unserem Onlineshop kannst Du bei den Produktspezifikationen der einzelnen Modelle genau nachlesen, um welche Lederart es sich bei Deinem Modell handelt. Solltest Du dennoch einmal unsicher sein, wie Du Deine neuen Thea Mika-Schuhe richtig pflegst, kontaktiere unseren Service – wir helfen Dir gerne weiter.